• IV. Kompanie

    Eine stattliche Truppe im BSV Harsewinkel
  • Schützenfest

    Vier tolle Tage auf dem Heimathof
  • Mehrtagesfahrt

    Altstadtfest in Jever
  • Vater-Kind-Zelten

    Spiel und Spaß auf dem Bauernhof
  • Bosseln

    Friesen-Volkssport in den Bauerschaften
  • Mehrtagesfahrt

    Herbstfest in Rosenheim
  • Tagestour

    Paddeln auf der Ems
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Feiern

Feucht-fröhlich, familiär und mit einem Hauch von Schützenfest - so wird einmal im Jahr das Kompaniefest gefeiert. Krönender Höhepunkt ist die Proklamation des Kompaniekönigs, der im Wettstreit mit dem Luftgewehr auf einen Holzadler ermittelt wird.
SAMSTAG, 15. OKTOBER 2022

Markus Scharmann folgt auf Thorsten Duibmann

Nach zehn Jahren und vier Monaten ist die Zeit für Thorsten Duibmann als Chef der IV. Kompanie im BSV abgelaufen: Er übergab sein Amt beim Herbstfest am 15. Oktober an Markus Scharmann - 3774 Tage nach seiner ersten Wahl im Jahr 2012, damals als Nachfolger von Dieter Berheide.

Der Wechsel vom Glocke-Redakteur Duibmann auf den Claas-Koch Scharmann fand in einem würdigen Rahmen statt: Insgesamt 55 Personen gaben sich im Heimathaus ein Stelldichein. Bei Musik und einem deftigen westfälischen Menü aus der Küche von Kompaniewirt Jochen Falke wurde bis spät in die Nacht hinein gefeiert. Vor dem geselligen Miteinander standen die Wahlen auf dem Programm. Die zweite fünfjährige Amtszeit endete nicht nur für Duibmann, auch sein Stellvertreter Jörg Lenknereit hatte sich nicht ein weiteres Mal zur Wahl gestellt. "Wir sind alle miteinander zehn Jahre älter geworden", sagte Duibmann in seiner Abschiedsrede. "Aber wir sind in dieser Zeit nicht eingerostet, sondern weiterhin ein echter Aktivposten im Bürgerschützen- und Heimatverein". Nun sei es die Aufgabe des neuen Vorstands, die Kompanie zunächst ins Jahr ihres 40. Bestehens zu führen - 2023 ist es soweit -, zudem den Reigen der Veranstaltungen sowohl attraktiv für die angestammten Mitglieder also auch für die nachwachsende Generation zu gestalten. 



Der alte und neue Vorstand der IV. Kompanie
Der alte und neue Vorstand der IV. Kompanie.
Arm in Arm nach der Wahl: Timo Röwekamp, Jörg Lenknereit, Thorsten Duibmann, Thorsten Heidt, Markus Scharmann, Markus Söte, Sebastian Rogge, Klaus Thiemann und Dieter Thiemann.

Aus dem alten Vorstand sind weiterhin Beisitzer Klaus Thiemann und sein Bruder Dieter als Kassenwart aktiv, Spieß Markus Söte steht erst in zwei Jahren zur Wahl. Außer dem Wechsel an der Spitze der 85 Mitglieder zählenden "Vierten" gab es weitere Veränderungen: Als neuer Vize übernahm Sebastian Rogge das Amt von Jörg Lenknereit. Und Timo Röwekamp ist als Beisitzer Nachfolger von Thorsten Heidt. Dieser dankte dem scheidenden Kompanieführer: "Düppi, es war Deine Zeit - Du hast die Truppe zusammengehalten", sagte er. Als Präsent soll eine Taschenuhr mit Gravur den Ex-Chef an seine zehnjährige Amtszeit erinnern. Duibmann kann sich erstmals am 11. November in eine hintere Reihe bei der Kompanieversammlung setzen: Nach 25 Jahren Vorstandsarbeit eine ungewohnte Perspektive. Doch von seinem Nachfolger ist er vollauf überzeugt: "Scharmi, Du wirst es richten", war der erste Kommentar nach der einstimmigen Wahl des neuen Mannes an der Spitze. Beide durften sich am Ende ein weiteres Mal freuen: Markus Scharmann wurde zum Hauptmann befördert, sein Vorgänger Thorsten Duibmann gelang erstmals in 31 Jahren Mitgliedschaft der erfolgreiche Königsschuss seiner Kompanie.

Drucken E-Mail

SAMSTAG, 15. OKTOBER 2022

Westfälischer Abend mit Vorstandswahlen

Erst wählen, dann feiern: Am Samstag, 15. Oktober, bilden die Vorstandswahlen den Auftakt zum Herbstfest der IV. Kompanie im Heimathaus. Beginn ist pünktlich um 19 Uhr.

Es sei vorweg gesagt: Natürlich findet eine Herbst-Versammlung bei Falke im November statt. Doch um die Zeit ab dann bis zum Jubiläumsjahr 2023 nicht zu knapp werden zu lassen, wählen wir schon im Oktober einen in Teilen neuen Vorstand. Kompanieführer Thorsten Duibmann, sein Stellvertreter Jörg Lenknereit sowie Beisitzer Thorsten Heidt hängen ihre Ämter nach zehn Jahren an den Nagel. Schatzmeister Dieter Thiemann und Beisitzer Klaus Thiemann treten zur Wiederwahl an. Der "Westfälische Abend" im Heimathaus, den das Orgateam um Sprecher Klaus Thiemann ausrichtet, soll zünftig-herbstlich vonstatten gehen. Jochen Falke serviert uns leckeres Essen, kühle Getränke gibt es ebenfalls, für Musik ist gesorgt, gutes Wetter bestellt. Die Wahlen sollten unter normalen Umständen nicht allzu lange dauern - nach dieser wichtigen Pflicht, an der möglichst viele Schützenbrüder teilnehmen sollten, geht es zum Schießen um die Würde des Kompaniekönigs. Die Kette trägt, seit 2019, Günter Brinkrolf - die Amtszeit dürfte in die Geschichte eingehen. 

Also, meldet Euch im passwortgeschützten Mitgliederbereich reichlich an, liebend gern mit Partnerinnen. Es gibt genügend zu Essen und zu Trinken, gute Laune müsst Ihr natürlich selbst mitbringen - schafft Ihr, hat ja immer geklappt.

Drucken E-Mail

SAMSTAG, 14. SEPTEMBER 2019

Spanische Nacht - Olé!

Paella mit Tintenfischringen, San Miguel und Sangria – spanische Spezialitäten haben dem Sommerfest der IV. Kompanie ein gewisses Etwas verliehen. Garniert mit rot-gelber Landesfarben-Deko und dem ein oder anderen Urlaubshit aus südlichen Gefilden, war das wohl die Garantie für eine gelungene Mischung und ein stimmungsvolles Miteinander im Partyraum von Schützenbruder Edge Heitmann.

Weiterlesen

Drucken E-Mail